Mein Volkersdorf
wir für euch

Willkommen auf unserer Webseite



Frühlingserwachen in Volkersdorf:


Wander- und Pferdefreunde erleben eindrucksvollen Tag
Die Vorfreude auf die diesjährige Frühjahrswanderung war groß, fand sich doch ein neuer Höhepunkt in der Einladung, der Besuch des Gestüts „Seefrieden“ zum Abschluss der Wanderung.
Bei herrlich warmen Frühlingstemperaturen und blauem Himmel folgten zahlreiche Wanderfreunde der Einladung des Vereins „Mein VOLKERSDORF e. V.“. Am Treffpunkt Wertstoffhof Trepte begrüßten die Mitglieder des Vereins Wanderer aller Altersgruppen. Die Vorsitzende des Vereins, Bianka Wolf, bedankte sich zunächst für die große Spendenbereitschaft zur Finanzierung einer neuen überdachten Sitzgruppe für Volkersdorf. Gleichzeitig erklärte sie, warum die neue Sitz- und Rastgelegenheit noch nicht komplett fertig gestellt und nicht an ihren endgültigen Standort verbracht werden konnte. Demzufolge wird sich auch die offizielle Einweihung entsprechend verschieben. Dies tat der Vorfreude auf die Wanderung aber keinen Abbruch.
Um 9:45 Uhr begaben sich etwa 100 frohgelaunte Wanderer – nicht nur aus Volkersdorf – auf Weg. Die diesjährige Route führte die Teilnehmer am ehemaligen – aktuell keiner wirklichen Nutzung unterlegenem - Kinderkurheim vorbei. Danach wurden die malerischen Moritzburger Wälder durchstreift. Besonders beeindruckend war die aufblühende Natur, die den Wanderern das Frühlingserwachen in all seiner Pracht präsentierte.
Ein Highlight war die Rast am malerischen Georgenteich. Hier nahmen die Wanderer eine wohlverdiente Pause von etwa 30 Minuten, um ihre mitgebrachten Erfrischungsgetränke und Speisen zu genießen. Diese Zeit wurde nicht nur genutzt, um neue Energie zu tanken, sondern auch, um mit den Dorfbewohnern ins Gespräch zu kommen und die lebhafte Vogelwelt am Teich zu beobachten. Die Kinder freuten sich über Möglichkeiten, am Teich zu spielen oder auf einem großen umgestürzten Baum zu klettern.
Gut erholt und voller Elan setzten die Wanderer ihren Weg fort und erreichten schließlich ihr finales Ziel, das prächtig umgebaute Pferdegestüt „Seefrieden“. Hier wurden die ankommenden Wanderer, zusammen mit weiteren Interessierten, die nicht an der Wanderung teilnehmen konnten, von Frau Seibert und ihrer Familie herzlich begrüßt. Ein verlockender Duft von frisch Gegrilltem lag in der Luft und versprach einen genussvollen Abschluss des Tages.
Die Teilnehmer bildeten zwei Gruppen: Während die einen sich bei köstlicher Bratwurst und Kartoffelsalat sowie erfrischenden Getränken rasteten, nahm die andere Gruppe an einer faszinierenden und lehrreichen Führung durch das Gestüt teil. Seit 2016 hat sich das Areal drastisch gewandelt – bis dahin lag es im Dornröschenschlaf –Frau Seibert hat mit fleißigen Helfern dort beherzt Hand angelegt und große Veränderungen bewerkstelligt, die den Besuchern großen Respekt abverlangten.
Frau Seibert begeisterte die Teilnehmer bei einer Führung durch das Gelände mit historischen Einblicken und spannenden Zukunftsplänen für das Gestüt. Rund 30 Pferde finden hier aktuell ein liebevolles Zuhause. Die sorgfältig sanierten sowie neu entstandenen Bauten boten ihrerseits eine beeindruckende Kulisse.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Seibert vom Gestüt Seefrieden für die gegebenen Einblicke, die fabelhafte Organisation durch den Verein „Mein VOLKERSDORF e. V.“ und an alle Teilnehmer der Veranstaltung, die durch das bekundete Interesse und die angeregten Gespräche zu diesem unvergesslichen Erlebnis beitrugen.